Eine Arbeitsgruppe stellt Ethikkodex für den Umgang mit präparierten Leichen vor. Würden sich Mediziner und Museen an den Kodex halten, müsste so manches Präparat aus medizinischen Schausammlungen verschwinden
Weit über zehntausend Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Selbstmord. Das sind mehr, als im Straßenverkehr umkommen. Vor allem die über 60-Jährigen sind suizidgefährdet. Die Ursachen sind Depressionen und Einsamkeit
Was geschieht mit E-Mail-Konten, deren Inhaber verstorben sind? Müssen die Mails, die posthum eingehen, gelöscht oder dürfen sie geöffnet werden? Und von wem? Juristen raten dazu, schon beim Abschluss des Vertrags mit dem Provider diese Frage zu klären, das spart den Erben Ärger
In den Niederlanden ist die aktive Sterbehilfe straffrei. Wie in vielen Bereichen wird das Thema bei uns weniger offen und liberal behandelt. Ein Artikel und Kommentar über die Sterbehilfe in Deutschland
Im April trat in den Niederlanden das Sterbehilfegesetz in Kraft. Das ist den Niederländern ziemlich egal, denn die Praxis ging dem Gesetz bereits jahrelang voraus. Dieser Pragmatismus in Sachen Leben und Tod lässt jedoch viele Deutsche erschaudern
Perfekter Mord oder Selbstmord? Auf dem 15. Kongreß des Chaos Computer Club war der Tod des Hackers „Tron“ das alles bestimmende Thema ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova