Das Kaisertal ist das letzte nur zu Fuß erreichbare Tal der österreichischen Alpen. Die Bewohner haben die Abgeschiedenheit satt und fordern eine Fahrbahn in die Außenwelt. Zum Verdruss der anreisenden Bergfreunde: Sie wollen die Idylle, den Verzicht auf Infrastrukturverbesserungen
Ein Streifzug durch die britische Kanalinsel Guernsey, auf der Victor Hugo, Dichterfürst im politischen Exil, von 1855 bis 1870 residierte. Voller Neugierde auf die Urenkel seiner Romanfiguren
Wandern durch alle Wetter: ein Kontinent namens La Palma. Der altgediente Hirtenpfad ist schon stark überwachsen und führt steil bergan. Selbst die Hirten gehen kaum mehr zu Fuß. Auch lassen Touristen sich besser melken als Ziegen
Manche Eisenbahnlinien sind auf Legenden gebaut, andere auf Sand. Der Eisenerz-Express ist die Lebensader im nördlichen Mauretanien. Er transportiert Eisenerz nach Nouadhibou – und bringt mit dem Rohstoff kosmopolitisches Flair in die Stadt
Egal ob am Flughafen, im Krankenhaus, am Straßenrand oder am Strand: Immer findet sich in Thailand ein Stand oder ein Schild mit der eindeutigen Aufschrift: Thai-Massage. Billig und oft auch gut. Aber noch viel besser sind die erstklassigen tropischen Wellness-Oasen rund um Bangkok
Mit vier Kameras, 1.000 Rollen Film und Marco Polos Reisebericht „Il Milione“ machte sich der Fotograf Michael Yamashita vier Jahre lang auf die Spuren des venezianischen Handelsreisenden. Herausgekommen ist ein wunderschöner Bildband
Letzte Gewissheiten über die Amazonasregion sind rar. Umso üppiger blühten und blühen ethnozentrische Sichtweisen, die bis heute die Begleitmusik zu ihrer Kolonialisierung sind. Inzwischen werben Reiseführer mit dem Idyll des „Dschungel pur“
Reiten, paddeln, wandern – ein romantischer Triathlon durch eine der schönsten Landschaften Südafrikas. Zehn Tage unter der Obhut einer Initiative, die einen sanften, in den Dörfern verankerten Tourismus aufbauen hilft. Auch ein soziales Abenteuer
Beim Hotel Edelweiß gleich bergauf auf 322,5 Meter: zur Expedition auf Hollands höchstem Gipfel in der Niederländischen Schweiz. Wer hauptsächlich unter Dünen und Deichen lebt, kommt schnell ins Zugspitz-Feeling. Das südlimburgische Land ist Hollands Wanderparadies und Wintersportzentrum
Mit dem Lastkahn auf dem Río Paraguay. Von Asunción, Paraguays Hauptstadt im Süden, über Concepción hinauf nach Fuerte Olimpo im Grenzgebiet zu Brasilien, wo das Land dünn besiedelt ist
Warum ausgerechnet in diese Straße, wenn man die Chance hat, all das zu sehen, was Paris sonst so zu bieten hat? Weil sie im Schulbuch steht und den französischen Alltag repräsentiert