Les Deux Alpes in den französischen Alpen bietet herrliche Abfahrten, aber auch Abwechslung für alle, die Skifahren nicht leiden können. Rund 30 Prozent der Gäste verbringen ihre Zeit mit Gleitschirmfliegen, Schneeschuh- und Flusswandern. Mit der Luxus-Pistenraupe geht es weit hinauf
Für die Winterolympiade im Piemont wurde der Transitverkehr durch die Dörfer ausgebaut. Die Gemeindeväter zucken nur die Schultern. Sie halten den endlosen Verkehrsstrom für den eigentlichen Lebensnerv der Orte, auch wenn dort niemand mehr flanieren mag. Eine Ortsbesichtigung
Trotz Dauerstaus, Wucherpreise, brutaler Überfälle – Urlaub an der Côte d’Azur. Die Riviera, einst Bühne für Kreative, Lebensstildilettanten, Boheme und Selbstdarsteller, spielt heute nur noch den Azur-Blues. Doch der Mythos lebt!
Dr. Beach hat den North-Beach bei St. Petersburg an der Westküste Floridas zu Amerikas Topstrand ausgeguckt. Auch Mr Sponge, den Herrn der Schwämme, kennt in der Griechengemeinde Tarpon Springs jeder. Und Mr Heath ist der Retter aller kranken Vögel
Unser Guide hatte uns eingebläut, niemals den Schlitten loszulassen. Kaum waren Stefans Füße von den Stelen, gaben die Hunde mächtig Fersengeld. Eine Hundeschlittenfahrt in Norwegen
Letzter Halt auf dem Hippie-Trail: Arkadische Strip-Bars und Casino Royale. Lebende Göttinnen und entspannter Fußball im Schatten der Revolution. Ein streitendes Paar und ein herrliches Geschöpf. Klebstoff schnüffelnde Kinder und Münchner Mädchen mit gestrickten Mützen. Ein paar Tage in Nepal
Es war ein Marterflug durch Sturzregen und Luftlöcher, dann setzt das kleine Wasserflugzeug sanft auf. Warten auf besseres Wetter – bei gegrilltem Lobster in einem Touristenressort auf den Malediven ist das sehr angenehm. Doch bereits jetzt leiden die Inseln unter der Erwärmung des Erdklimas
Mongoloid – so wurden die Menschen genannt, die das 21. Chromosom dreifach haben. Von einer spannenden Mongolei-Reise berichtet „Ohrenkuss“, die Zeitschrift von Leuten mit Downsyndrom. Bislang war die Fachwelt davon überzeugt, dass diese Menschen weder lesen noch schreiben können
Eine unerlaubte Fahrradreise nach Tibet. Schnaufend zu den höchsten Gipfeln der Welt. Wild verfolgt von hungrigen Hunden und freundlich begrüßt von neugierigen Menschen, die Satteltaschen aus-, aber auch wieder einräumen
Welches Land hat schon beides: kilometerlange Traumstrände und wilde Tiere in unberührter Natur? Das südostafrikanische Land Mosambik will diesen strategischen Vorteil nutzen und den Tourismus zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige ausbauen. Am liebsten einen Tourismus für Reiche
Vom kleinen und großen Glück im Nordosten Chinas. Die Stadt Harbin mit ihren Blechlawinen, Flickschustern und dem städtischen Filz. Von schlichten Träumen des Plastiksammlers und tierfreundlichen Freizeitbeschäftigungen der Reichen
Vorbei an schroffen Kliffformationen, wo der Blick abstürzt. Und nirgends ein Geländer, ein Warnschild. Vorbei an König Arthurs Burg. Eine Wanderung entlang dem South West Peninsula Coast Path im britischen Cornwall. Die See im Ohr
Nachdem sich Gaddafi zum wachsamen Freund Europas wandelt, wird auch der Tourismus nach Libyen angekurbelt. Doch das Land mit der schönsten Dünenwüste im Maghreb und den vielen antiken Stätten ist noch nicht wirklich einladend für Reisende
Montenegro ist seit den letzten Balkankriegen bei Urlaubern in Vergessenheit geraten. Unverbaute Strände garantieren auch im Hochsommer ein ruhiges Plätzchen. Mit 80 Kilometer Länge ist die Taraschlucht der zweitgrößte Canyon der Welt