Fünfzig Bilder pro Sekunde, Millionen von Fotos: Die Datenfirma Tele-Info läßt in den Städten jedes Haus fotografieren – eine neue Datenmacht. Datenschützern will die Firma einen Maulkorb verpassen lassen ■ Aus Garbsen (real) und Heidelberg (virtuell) Bernd Müllender
Die neue deutsche Fotografie in München fragt nach der Wirklichkeit, die neueste britische Fotografie im Stadthaus Ulm nach der PR ■ Von Brigitte Werneburg
Jeffrey Shaw hat die fotografische Miniatur als Blow-up befahrbar gemacht. Sein Panorama „Place – a user's manual“ ist in Bonn zu sehen ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Graues Gespenst der inventarisierten Welt: Das Sprengel Museum Hannover zeigt in einer Retrospektive Fotografien von Albert Renger-Patzsch. Der „Handwerker der Ontologie“ wäre im Juni 100 Jahre alt geworden ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Schön ist die Welt: Eine großangelegte Fotodokumentation von Bau- und Naturdenkmalen der DDR versucht das Unmögliche – den Blick für das Unwiederbringliche zu schärfen ■ Von Brigitte Werneburg