Die Literatur, der Krieg und die Wirklichkeit: Norbert Gstrein hat sich mit seinem neuen Roman „Das Handwerk des Tötens“ an den Jugoslawienkrieg gewagt und einen gelungenen Roman über das Nichtzustandekommen eines Romans geschrieben
Die gefälschten Reportagen bei der „New York Times“ sind auch Zeichen einer Entwicklungim Journalismus, bei der Aktualität und Unterhaltung zu gleichberechtigten Kriterien werden
Extrem mutig, neu, anders – und noch längst nicht in Topform: Steffen Hallaschkas Polittalk im „Kanzlerbungalow“ hat viel Potenzial, lieferte zur Premiere aber auch nur altbekannte Schlagworte
Zwischen Opferdiskurs und Kritik an den eigenen Regimes schwankte die Berichterstattung auf al-Dschasira während des Golfkrieges. Der Sender zeigte sich dabei so orientierungslos und widersprüchlich wie die arabische Welt selbst – aber auch als wichtiges Medium der Demokratisierung. Ein Resümee