Die NSA dreht durch, denn Snowden hatte als System-Administrator eine Art großen Schlüsselbund. Der Journalist James Bamford über die mächtigste Abhörbehörde der Welt.
QUALITÄTSMEDIEN In vielen journalistischen Texten wird Sprache schlecht behandelt. Sie lesen sich oft so, als wären Wortbausteine zufällig aufeinandergeplumpst. Wir enthüllen, was in den Redaktionen wirklich gespielt wird: Phrasen-Tetris
Auf der Website „Women under Siege“ können syrische Bürger sexuelle Angriffe melden, die in einer Datenbank gesammelt werden. Der Horror wird so sichtbar.
Eine US-Firma bietet Geschichten aus der Nachbarschaft an. Aber die Autoren waren nie vor Ort. Nun läuft eine Debatte über Qualitätsstandards und Authentizität.
Freie Sicht, unsichere Situation: Journalisten in Ägypten stehen zwischen Regimetreue und sozialen Medien – und versuchen die Informationslücke zu schließen.
Miguel Herberg war dabei, als in Chile 1973 das Militär die Macht übernahm. Er sah geheime Gefangenenlager und interviewte als erster Journalist Augusto Pinochet.
Der Krimi-Autor und frühere "Bild"-Chef Udo Röbel über die Folgen der Wulff-Affäre, wütende Anrufe Mächtiger und die Strategie seines Nachfolgers Diekmann.