POLARKREIS Das Festival Riddu Riddu im Norden Norwegens steht vor allem für die Musik der Sámi. Dabei wird das Joiken, der traditionelle Gesang der Bevölkerung, mit Elektro und Pop gemischt – und so zum rebellischen Akt
Ein Korse ist wegen der angeblichen Ermordung eines Politikers verurteilt worden. "Ein weiteres Zeichen der Arroganz des französischen Staates", sieht der korsische Politiker Talamoni.
Al-Araqib ist ein nicht anerkanntes Beduinendorf in der Negev-Wüste. Israel beansprucht das Land für sich - und walzte den Ort ohne Erbarmen nieder. Vom Kampf einer Minderheit.
Mehr als fünftausend Jahre ist sie alt, die Kultur der Sto:lo im kanadischen Bundesstaat British Columbia. Linnea Battel und ihre Mitarbeiter versuchen, das Erbe ihrer Vorfahren zu bewahren und an die nächsten Generationen weiterzugeben. Der Tourismus soll die Situation der Ureinwohner verbessern
Nach wie vor kämpfen die Albaner in Makedonien um die Anerkennung ihrer Universität in Tetovo. Der Regierungswechsel in Skopje läßt die zweitstärkste Bevölkerungsgruppe hoffen, ihre Forderungen durchzusetzen ■ Aus Tetovo Erich Rathfelder
In Kaschmir hat Indien nach neun Jahren Bürgerkrieg militärisch gewonnen. Das Ergebnis ist ein hoffnungsloser Schwebezustand zwischen Krieg und Frieden ■ Aus Srinagar Bernard Imhasly