Der Entwurf zum neuen Gentechnikgesetz eröffnet einen rechtsfreien Raum, in dem durch "private Absprachen" Sicherheitsmaßnahmen außer Kraft gesetzt werden können.
Plastik aus Pflanzenstärke und Zucker kommt in Mode. Besonders in England und den Niederlanden wächst die Nachfrage nach Verpackung vom Acker. Diese lässt sich – anders als Produkte aus Erdöl – kompostieren oder klimaneutral verbrennen
Zum dritten Mal in diesem Jahr landet gentechnisch verändertes Saatgut in Deutschland – ohne dass es als solches erkennbar gewesen wäre. Bauern halten den wiederholten Fehler für „systematisch“. Greenpeace ist empört
Die EU-Kommission will heute festlegen, wie stark Saatgut mit fremden Genen aus dem Labor verunreinigt sein darf. Die Grenzwerte seien viel zu hoch, monieren nicht nur Umweltschützer. Die Landwirtschaft ohne Gentechnik stehe vor dem Aus
Auch im neuen Jahr werden Galicien und die angrenzenden Küstenregionen keine Ruhe bekommen. Noch birgt die gesunkene „Prestige“ zehntausende Tonnen Öl. Und die treten nach und nach aus. Gestoppt werden können sie auf absehbare Zeit nicht