In Frankreich schützt der Regierungsapparat die Interessen der Atomindustrie - auch mit illegalen Mitteln. Greenpeace hat das schon einmal erfahren müssen.
Nur die Selbstkontrolle und eine reglementierte Nutzung haben die Lagune vor dem Zusammenbruch bewahrt und die Existenzgrundlage der Bewohner gesichert
Die deutschen Ökoverbände können von der Umweltbewegung der USA lernen: Die Energiewende ist eine Strategie zur Kriegsvermeidung. Öl muss ein knappes Gut werden
Das neue Bundesnaturschutzgesetz zentralisiert die Strukturen und Finanzmittel der Umweltgruppen. Initiativen vor Ort fürchten die Politik der Führungsebenen
Nach zehnjährigem Widerstand soll der Bau einer vierspurigen Bundesstraße mitten durch Freiburg beginnen. Die GegnerInnen sind auf die Bäume gestiegen ■ Von Heide Platen