Wenn Symbolpolitik an die Stelle politischer Entscheidungen tritt, dann wird sie zu politischer Folklore. Genau das passiert gerade im Umgang mit der Ukraine.
Die Ukraine ist innenpolitisch zerstritten und braucht dringend konkrete Hilfestellung von der Europäischen Union. Zentral ist: Visa-Pflicht lockern und den Mittelstand stärken
Gesang ohne politische Folgen – der Politologe Wladimir Polochalo sieht keine Annäherung zwischen Ukraine und EU. Präsident Juschtschenko werde zwischen Interessen der Oligarchen und Ansprüchen der Bevölkerung aufgerieben
Papst Johannes Paul II. besucht die Ukraine – und die traditionelle orthodoxe Kirche protestiert und warnt vor der katholischen Missionierung des Landes. Dabei hat das Oberhaupt der katholischen Kirche es doch nur gut meint: Es will versöhnen