In seiner Dankesrede nach dem Wahlsieg macht George W. Bush klar, wie er seine Familie, seine Regierung, seine Partei, sein Volk und nicht zuletzt sich selber sieht
Die Situation im Irak ist verfahren, aber nicht aussichtslos. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass Verhandlungen mit den Aufständischen mehr nutzen als deren Bekämpfung
George W. Bushs Desaster im Irak eröffnet auch Chancen – wenn die internationale Gemeinschaft die von den USA installierte Übergangsregierung klug behandelt
Deutschland und die EU haben ein starkes Interesse an regionaler Stabilität im Nahen und Mittleren Osten. Schon deshalb müssen sie den Irakern nach Kriegsende helfen
Der Kurs „Darstellendes Spiel“ bearbeitete Lessings „Nathan“ für eine aktuelle Frage: Gehört es sich, die führende Weltmacht nicht zu kritisieren nach dem, was die USA für Deutschland getan haben?
Die Kongresswahlen haben US-Präsident George W. Bush ein klares Mandat für seinen Kriegskurs verschafft. Ein pessimistischer Ausblick auf die kommenden zwei Jahre