In „Adolf“, dem neuen Comic von Walter Moers, verläuft sich Hitler im alltäglichen Medientrash. Das ist mal lustig, aber nicht immer funktionieren Ironie und Distanz ■ Von Detlef Kuhlbrodt
■ Vom Sozialrevolutionär zum Künstler der oberen Zehntausend: In Paris wird das Werk des niederländischen Jahrhundertwende-Malers Kees van Dongen gezeigt
Die Arbeiter sind fleißig, da liegt kein Streik in der Luft. Adolph Menzel, Säulenheiliger der Berliner Kunst, war einer ruhiger Chronist der frühen Industrialisierung. Das Alte Museum in Berlin zeigt eine große Retrospektive ■ Von Ulrich Clewing
Schwarze Modelle, nervöse Formen: Auch Irma Stern fühlte sich vom Exotismus angezogen. Trotzdem sind die Bilder der in Südafrika aufgewachsenen Expressionistin dem Leben näher. Ihr Werk wird jetzt wiederentdeckt ■ Von Gerlinde Volland