Was wäre die taz ohne die Technik? Nichts als eine hübsche Idee. Denn erst die Computerisierung ermöglichte kostensparende Produktionsbedingungen für eine überregionale Tageszeitung. Der Arbeitsalltag der tazler blieb allerdings auch von den technischen Änderungen nicht unangetastet. Die taz, eine Zeitung zwischen gestern und morgen ■ Von Reinhard Krause
Bleibt 2010 die analoge Mattscheibe dunkel? Das Bundeskabinett diskutiert heute Pläne zur Markteinführung des digitalen Rundfunks in Deutschland ■ Von Jürgen Bischoff
■ Mit neuen Glasfaserleitungen, mehr Einwählknoten und neuer Software wollte die Telekom schnelle Internetverbindungen schaffen. Nun geht fast nichts mehr