Für die beiden Wissenschaftler Condoleezza Rice und Philip Zelikow ist die deutsche Einheit vor allem die Verwirklichung US-amerikanischer Politik. Valentin Falin konstatiert für die sowjetische Seite Konzeptionslosigkeit ■ Von Dieter Rulff
Die Arbeiterbewegung ist Geschichte, die Zukunft gehört den Pragmatikern der Grünen-Partei. In dieser Woche erscheint Andrei S. Markovits' und Philip S. Gorskis engagiert einseitige Analyse über die deutsche Linke seit 1945 ■ Von Sven Kramer
Vor 20 Jahren wurde es verkündet: Atomfabriken und Endlager kommen ins Wendland. Doch Land und Bund hatten sich gründlich verschätzt ■ Von Jürgen Voges
In einer Woche, am 4. Januar 1997, wird der „Spiegel“ 50 Jahre alt. Nichts hat er in dieser Zeit so wenig aufgearbeitet wie seine eigene Vergangenheit. In den fünfziger Jahren wurden zwei seiner Ressorts von SS-Offizieren geleitet ■ Von Lutz Hachmeister
■ Das Verbot der KPD vor vierzig Jahren war politisch falsch, rechtlich unhaltbar und verheerend in seinen Konsequenzen. Sein Schatten reicht bis zur Gegenwart