Dopingtests wären viel effektiver, wenn die Hersteller der verwendeten Medikamente die Kontrolleure unterstützen würden, sagt Dopingexperte Wilhelm Schänzer.
Die Vogelgrippe-Vorbereitung läuft regional recht unterschiedlich: Der Pharma-Standort NRW hat das Roche-Produkt „Tamiflu“ für 30 Prozent der Einwohner eingebunkert, andere Bundesländer gerade mal für 5 Prozent
Die Hälfte der Deutschen hat angeblich zu hohe Cholesterinwerte. Medikamente dagegen verkaufen sich von selbst, obwohl ihr Nutzen zu Recht umstritten ist
Am 1. Juli wird Codein als Ersatzstoff für Heroinsüchtige bis auf wenige Ausnahmen per Gesetz verboten. Abhängige, die bislang mit Codein ein geregeltes Leben führen, geraten in Not. Alfred Merker ist einer von ihnen ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler