Ein Vorzeigeprojekt der Ministerin Künast vor der Vollendung: Käfighaltung wird nach Übergangsfrist verboten. Einige Bundesländer sind wenig begeistert von der neuen Verordnung, stimmen aber anscheinend am 19. Oktober mehrheitlich zu
Durch den Erwerb der Aventis CropScience für rund 14,2 Milliarden Mark steigt der Konzern zum zweitgrößten Hersteller landwirtschaftlicher Biotechnologie weltweit auf
Die EU-Agrarpolitik ist Bauernlegen: Die kleine Höfe sind die Verlierer der Seuchen. Zudem werden wertvolle, alte Tierrassen bedroht. Impfen ist daher besser als Keulen
Renate Künast verkündet die Agrarwende. Doch entweder setzt sie alte Politik um – oder macht unrealistische Versprechungen. Sie muss mehr mit den Bauern an der Basis reden
Unser Agrarsystem ist nicht mehr kontrollierbar, wie BSE als ein Beispiel zeigt. Nötig sind daher neue Förderkriterien wie Transparenz und Tiergesundheit – sowie ehrliche Preise
Seit die Regierung über BSE stolpert, wird Essen endlich wieder zum politischen Akt. Allerdings sollte sich der Verbraucher nicht nur für das deutsche Rind interessieren