Die Jahrhundertaufgabe nach dem Jahrhundertsturm: Können die Umweltschützer in den USA eine neue Klimapolitik herbeiführen? Sie haben einen Verbündeten – den Schock
Die Zunahme von Naturkatastrophen zeigt: Eine Versicherungspflicht für Gebäude ist notwendig. Versicherungen erzwingen Vorsorge – von Menschen, Firmen und Staaten
So schön es ist, dass auch Russland das Kioto-Protokoll ratifiziert hat: Ohne die USA hat der Klimaschutz keine Chance. Nun muss man sie auch ohne Vertrag geschickt einbinden
Angesichts der Klimaveränderungen müssen dringend neue Wege gefunden werden, um von Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den Entwicklungsländern zu helfen
Mindestens 5.000 alten Menschen hat der heiße Sommer in Frankreich das Leben gekostet. Jetzt erst legt Premier Raffarin einen Plan zur Verbesserung der Altenversorgung vor. Finanziert werden soll der wohl durch das Streichen eines Feiertages
Viele Firmen unterschätzen die Wirkung des Klimawandels. Private Anleger und institutionelle Investoren können sich damit Papiere ins Portfolio holen, die in absehbarer Zeit Verluste bringen