ÄGYPTEN Wenn die Protestlager geräumt werden, würde der alte Polizeiapparat zum Einsatz kommen. Das ist delikat, denn bislang hat der sich jeglicher Reform mit Erfolg entzogen
ÄGYPTEN Die USA tun alles, um zwischen Muslimbrüdern und Militärs zu vermitteln. Sie fürchten sich sehr vor Instabilität, die sich negativ auf Israel und die Region auswirkt
ÄGYPTEN Angesichts der drohenden Räumung des Camps im Osten Kairos bleibt die Führung der Muslimbrüder hart. Doch andere Teilnehmer an der Protestaktion vor der Rabaa-al-Adawija-Moschee üben auch Kritik am abgesetzten Präsidenten und denken weiter
Seit den großen Unruhen von 2006 hat sich wenig geändert in Frankreichs Banlieu. Die Armut ist gestiegen und die Polizei regiert wie eine Besatzungsmacht.
TÜRKEI Gezi-Aktivisten der Gruppe „Antikapitalistische Muslime“ organisieren ein improvisiertes Fastenbrechen in der Fußgängerzone, die zum Taksimplatz führt. Am Rande des Parks begeht die Regierungspartei AKP den Abend unter Polizeischutz
PAKISTAN Der Bericht der Abbottabad-Kommission über den Aufenthalt des Al-Qaida-Chefs Osama bin Laden im Lande lässt kein gutes Haar an offiziellen staatlichen Institutionen
XINJIANG Zum 4. Jahrestag des Aufstands von Urumqi spitzt sich der Konflikt zwischen Peking und der uigurischen Minderheit zu. Chinas Führung setzt auf Repression
Ganze Landstriche stehen in Flammen: Seit Wochen kämpft die tunesische Armee gegen einige Dutzend Islamisten, die Veteranen des Mali-Krieges sein sollen.