Im sibirischen Irkutsk sollten Kinder mit dem „freundlichen Alphabet“ Vaterlandsliebe lernen. Die Stadtverwaltung hat es inzwischen als „Agitpropaganda“ verboten.
ATOMVERHANDLUNGEN Ein bilaterales Treffen hochrangiger Regierungsmitglieder aus USA und Iran soll den Durchbruch bringen. Zentrale Streitfrage ist Teherans „Ausbruchsfähigkeit“ aus einem Abkommen
Das Vorgehen der Volksrepublik im Inselstreit wird vom US-Außenminister und Japans Premier auf dem „Shangri-La-Dialog“ hart kritisiert. China ist empört.
US-MILITÄR IN ASIEN Wegen eines eskalierenden Territorialkonflikts mit China sucht die philippinische Regierung Rückenstärkung des Militärs der USA. Das hatte der Senat einst des Landes verwiesen
Unter den EU-Mitgliedstaaten herrscht Uneinigkeit, ob jetzt wirtschaftliche Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt werden sollen. Derweil spricht Obama.
Der israelische Experte Schlomo Brom erörtert Optionen bei einem Scheitern der Kerry-Initiative: vom Status quo bis zum einseitigen Abzug aus dem Westjordanland.
LIBYEN Nach über zwei Jahren auf der Flucht wird der Sohn des Exdiktators überstellt. Hintergrund ist vermutlich das Interesse an Kooperation wegen der Waffenarsenale in der Sahara