Gleichstellung durch Geldentzug: Obwohl es seit zehn Jahren Frauenbeauftrage anden Berliner Hochschulen gibt, sind Professorinnen weiterhin äußerst dünn gesät
In den Geschlechterverhältnissen spiegelt sich die nationale Identitätsfindung wider. Warum hält Deutschland immer noch am „Blutrecht“ fest? ■ Von Christina von Braun
■ Das Oberste Gericht der USA bestätigt ein Anti-Bevorzugungsgesetz. Bürgerrechtler befürchten jetzt die Abschaffung der aktiven Gleichstellungspolitik in weiteren Bundesstaaten
Ist Justitia weiblicher geworden? Haben die neueingestellten Frauen Richterschaft und Staatsanwaltschaft zum Positiven verändert? Nein, meint ■ Ulrike Winkelmann