Damit der Westen wieder handlungsfähig wird, muss er bald aus Afghanistan abziehen. Nur so kann er effektiv gegen die großen und kleinen Potentaten dieser Welt vorgehen
Statt Tornados zu schicken, sollte Deutschland in der Nato auf eine neue Strategie am Hindukusch drängen. Von einer Ausweitung des Krieges profitieren nur die Taliban
Nato will eine Bezirkshauptstadt zurückerobern, die von den Taliban eingenommen wurde. Der scheidende Nato-Oberkommandierende Richards sieht Taliban gescheitert; sie hätten keins ihrer Ziele erreicht: „Der Sieg ist zum Greifen nahe“
Die Kongo-Mission zeigt: Der Einsatz der Bundeswehr im Ausland ist nur sinnvoll, wenn vor Ort der Wille zum Frieden besteht. Von einer Mission in Darfur ist daher abzuraten
Der deutsch geführte EU-Einsatz im Kongo ist zu Ende, Präsident Kabilas Wahlsieg wurde abgesichert. Aber: Nicht die EU schreckte Kongos Warlords ab, sondern umgekehrt
Mit der „Operation Enduring Freedom“ hat der Bundestag eine Mission verlängert, in deren Rahmen die Bundeswehr bereits jetzt rechtswidrige Einsätze geleistet hat
Bundeswehr-Auslandseinsätze stoßen auf immer mehr Skepsis, selbst bei prinzipiellen Befürwortern. Wobei Prinzipien kaum zu sehen sind: siehe Afghanistan, siehe Somalia