In Kongos Hauptstadt Kinshasa nimmt die Gewalt zu, und Gerüchte über Putschvorbereitungen früherer Mobutu-Militärs machen die Runde. Zugleich kommen in Belgien und den Niederlanden hochrangige Mobutu-Generäle in Haft.
Vor einem Jahr terrorisierten Scharfschützen Vororte von Washington und erschossen zehn Menschen. Am Dienstag begann der Prozess gegen die beiden Angeklagten
Chinas Regierung nimmt bei ihrem Kampf gegen Korruption mehr und mehr die Millionäre ins Visier. Aber auch hohe Funktionäre könnten der „Sauberkeitskampagne“ zum Opfer fallen. Mit tiefen politischen Reformen hat das alles nichts zu tun
Finnlands Regierungschefin Anneli Jäätteenmäki tritt nach nur 63 Tagen Amtszeit zurück. Sie hatte aus vertraulichen Protokollen eines Geprächs zwischen ihrem Vorgänger und US-Präsident George Bush zitiert. Nun wartet der Staatsanwalt
Die verheerende Wirkung des algerischen Erdbebens liegt unter anderem daran, dass ganze Wohnviertel ohne Fundamente mit schlechtem Zement auf Sand gebaut wurden – Folge der Privatisierung der Bauwirtschaft während des Bürgerkrieges
Der mutmaßliche Mörder von Premierminister Zoran Djindjić wird verhaftet, seine berüchtigte „Einheit für Sondereinsätze“ aufgelöst. Auch die Kirche gerät jetzt in das Visier der Fahnder