Tausende gedenken der drei pakistanischstämmigen Männer, die von mutmaßlichen Plünderern getötet wurden. Es war der Vater eines der Opfer, der Rache verhinderte.
Die Frauenhäuser in Afghanistan zeugen von Rechtlosigkeit und alltäglicher Gewalt. Sie bieten Frauen neue Möglichkeiten, aber ihre Zukunft ist ungewiss.
Beim Einsatz der Polizei gegen den Attentäter Breivik ist einiges schief gelaufen. Die "Delta"-Spezialeinheit hätte statt in 90 in 22 Minuten auf der Insel Utøya sein können.
Vor gut 20 Jahren hat sich Berlusconi den größten italienischen Verlag illegal unter den Nagel gerissen. Dafür muss er jetzt bluten. Gewohnt schrill reagiert der Cavaliere-Clan.
Nach dem 11. September 2001 erschoss ein Mann zwei asiatische Männer in Texas, einen dritten verletzte er schwer. Nun kämpft das Opfer weltweit gegen die Hinrichtung des Täters.
Heute halten Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers. Ein Besuch im Casino Erfurt, wo der Angeklagte jahrelang GEZ-Gebühren in Millionenhöhe verzockt hat.
Im dritten Verfahren erhält der Korse Yvan Colonna wegen Mordes an einem Polizeipräfekten erneut lebenslänglich. Dabei wurden die Aussagen, auf denen das Urteil beruht, widerrufen.
Vor dem Amtsgericht Tunis hat der erste einer Reihe von Prozessen gegen den gestürzten Diktator Ben Ali begonnen - in Abwesenheit. Es geht um gestohlene Güter.
Die Bundespolizeibehörde ATF ließ mexikanische Drogenkartelle in den USA tausende Waffen kaufen. So wollten sie an Hintermänner kommen. Das ging schief.