Das Haus, in dem Klein Adolf einst das Licht der Welt erblickte, soll nun ein Ort „des Friedens,der Freiheit, der Toleranz und der Demokratie“ werden ■ Aus Braunau Philipp Maußhardt
Vor 350 Jahren wurde in London der englische König Charles I. geköpft. Die „englische Revolution“ ist historisches Vorbild sowohl für Tony Blairs Verfassungsreformen wie auch für das Impeachment-Verfahren gegen Clinton ■ Von Dominic Johnson
Zwischen populärer Graphik und Historienmalerei: Das Alte Museum Berlin zeigt den britischen Satiriker William Hogarth und seine deutschen Bewunderer ■ Von Katrin Bettina Müller
Margarete Steiff wäre heute 150 Jahre alt geworden. Im Rollstuhl sitzend, wurde sie zu einer Unternehmerin von Weltrang ■ Von Marion Meier und Carmen Zahn
■ Bettelverbote sind so alt wie die Frage: Was unterscheidet „echte“ von „falschen“ Bettlern? Im Mittelalter galt freiwillige Armut als ehrenhaft, heute nicht mehr