Ein Auftakt in gedämpften Tönen: Die Initiative von Gewerkschaftern gegen die Agenda 2010 stellt sich vor – und traut sich nicht recht, ihren Weg zu formulieren. Ob sie Partei, Sammelbewegung oder Bürgerinitiative werden will, ist ihr selbst unklar
Um aus der Krise zu kommen, muss die IG Metall Netzwerke jenseits der festgefahrenen Betriebsarbeit aufbauen und die innergewerkschaftliche Demokratie stärken
Die IG Metall muss dringend zur Gemeinwohl-Orientierung zurückfinden – denn Gewerkschaften, die nur die Arbeitsplatzbesitzer vertreten, haben keine Zukunft
AGENDA 2010 (II): Gewerkschaften und Sozialdemokraten sind in Deutschland zu eng verbandelt. Das verhindert nicht nur politische, sondern auch gesellschaftliche Reformen
Die Supergewerkschaft Ver.di muss neue Beschäftigtengruppen ansprechen. Dabei sollten sich die Gewerkschaften von manchen überholten Solidaritätslügen trennen