Die Vorstellungen vom idealen Parlamentarier sind ebenso klar wie vielfältig. Der Bürger sieht ihn dem Gemeinwohl verpflichtet, er selbst findet sein Ideal im Manager
Hohe Managergehälter bei steigender Arbeitslosigkeit schaden der sozialen Marktwirtschaft. Die Regierung tut nichts, um die Firmen in die Pflicht zu nehmen
Da die Vorstände von DaimlerChrysler, VW und Co. irrwitzige Gewinnziele anstreben, müssen sie die Löhne drastisch drücken und schaden damit letztlich ihren Unternehmen
Zocken wie in Las Vegas und Damen kaufen wie auf St. Pauli: Ein Aushilfskoch aus München will in einer ungarischen Kleinstadt Europas größten Freizeitpark errichten ■ Von Philipp Maußhardt
Existenzgründung ist das Thema zur Zeit – nicht nur bei Frauen. Zum dritten Mal findet an diesem Wochenende in Hannover die F.A.M.E. statt. Eine Messe, die Frauen Austausch und Erfolg bringen soll. Sehr erfolgreich ist zum Beispiel die Engländerin Anita Roddick. Sie ist Gründerin und Hauptanteilseignerin der weltweit agierenden The Body Shop AG. Bereits 1986 wurde sie zur Unternehmerin des Jahres gekürt. Und ihre Marketingstrategie des „care capitalism“ – tue Gutes und rede wie verrückt darüber – wurdepreisgekrönt. Mit Anita Roddick sprach ■ Beate Wilms
Margarete Steiff wäre heute 150 Jahre alt geworden. Im Rollstuhl sitzend, wurde sie zu einer Unternehmerin von Weltrang ■ Von Marion Meier und Carmen Zahn