USA Steuern für Reiche und Raucher, Investitionen in Bildung und Infrastruktur, Kürzungen bei Gesundheits- und Sozialvorsorge: Barack Obamas Haushaltsvorschlag will den Republikanern entgegenkommen
Japan steht wegen der Abwertung seiner Währung in der Kritik – dabei handelt das Land aus reiner Not. Was der Markt braucht, ist ein Weltwährungssystem.
ZYPERN Der konservative Kandidat Nikos Anastassiades hat bei der Präsidentenwahl am Sonntag die größten Chancen. Er soll die dringend benötigten EU-Kredite besorgen
SLOWENIEN Der frühere Premier Borut Pahor siegt in der Stichwahl überraschend klar gegen den bisherigen Amtsinhaber Danilo Türk. Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit konservativer Regierung signalisiert
KROATIEN Ivo Sanader wird von einem Gericht in Zagreb wegen Korruption verurteilt. Er hatte Schmiergelder in Millionenhöhe von einer Bank und einem Ölkonzern erhalten
Die neue Koalition in den Niederlanden will in 5 Jahren 16 Milliarden Euro sparen. Die Mieten in Sozialwohnungen sollen steigen, das Arbeitslosengeld sinken.