ERFINDER Gegen stickige Innenstädte helfen beispielsweise Bäume. Wer wenig Platz hat, kann nun zu einer Alternative greifen: ein Kubus mit Lichteffekten, Werbebotschaft – und Baumfunktionen
Wer das Klima retten will, muss mit unhaltbaren Gewohnheiten brechen und zwar auf vielen Gebieten: Mobilität, Wohnen, Ernährung. Ein Zivilisationsschub ist notwendig.
Die Deutsche Umwelthilfe untersucht zum dritten Mal Emissionen der Politiker-Dienstwagen. Ergebnis: Die Minister der großen Koalition fahren besonders klimaschädliche Autos.
Eine neue Studie des WWF belegt: Der Emissionshandel ist die billigste Methode, um das Klima zu schonen. Würde die Industrie gesetzlich zu weniger Kohlendioxidausstoß gezwungen werden, müsste sie bis zu 545 Millionen Euro mehr zahlen
Anfang Mai berät die Emissionshandels-Arbeitsgruppe des Bundesumweltministeriums Regeln zur Bekämpfung des Treibhauseffektes. WWF-Expertin Regine Günther warnt vor einem Ausstieg der Wirtschaft. Die nämlich ruft nach dem Staat
Die Edel-Offroader von Volkswagen, BMW und Mercedes sind nur mit einer Billig-Abgasreinigung ausgestattet. Deshalb werden sie wie Nutzfahrzeuge behandelt. Deutsche Umwelthilfe warnt Käufer vor ökologischen und finanziellen Folgen