Jüdische Siedler wollen kommende Woche einen weiteren Marsch in den gesperrten Gaza-Streifen unternehmen. Sie betonen ihre Gewaltlosigkeit. Religiöse Extremisten halten ein Todesgebet gegen den israelischen Regierungschef Ariel Scharon ab
Verschwörungstheorien machen unter den jüdischen Siedlern im Gaza-Streifen die Runde. Sie sehen sich nicht nur als Opfer der Palästinenser, sondern auch der israelischen Sicherheitskräfte. Die Extremisten kommen offenbar meist von außerhalb
Aus Protest gegen den Abzugsplan aus dem Gaza-Streifen verlässt Nathan Scharansky die israelische Regierung. Bei seinem ersten Staatsbesuch in Israel bietet sich der türkische Premier Tayyip Erdogan erfolglos als Vermittler im Nahen Osten an
Das israelische Parlament verabschiedet den diesjährigen Haushalt. Scharon-treue Fraktionsmitglieder werden für Abstimmung mit Ministerämtern belohnt. Aus Solidarität mit den Siedlern verlegen hunderte von Familien ihren Wohnsitz nach Gaza
Nach der Abstimmung über den Gaza-Abzugsplan entlässt der israelische Regierungschef rebellische Minister des Likud. Nun droht der Zerfall der größten Partei des Landes. Dann bleibt nur noch eine Koalition mit der Arbeitspartei – oder Neuwahlen