Bergregionen im Südosten werden nach Bunkern und Höhlen der Taliban und al-Qaida durchkämmt. US-Organisation veröffentlicht Hinweise auf Massengräber mutmaßlicher Taliban, die womöglich in Gefangenschaft ermordet wurden
In den USA machen Experten den späten Einsatz von US-Bodentruppen dafür verantwortlich, dass Ussama Bin Laden bei der Schlacht um die Höhlenfestung Tora Bora fliehen konnte. Oberbefehlshaber Tommy Franks will von einem Fehler nichts wissen
Australischer Sender zeigt mutmaßliches Al-Qaida-Trainingsvideo für Geiselnahmen und Anschläge. In Singapur führt ein Video mit Anschlagsplanungen die Behörden auf angebliche Al-Qaida-Zellen. 13 Personen ohne Prozess für zwei Jahre inhaftiert
Das US-Militär verfrachtet seine ersten Gefangenen aus Afghanistan auf einen Militärstützpunkt in Kuba. Dort ist das Schicksal der Gefangenen zunächst unklar
Die Taliban wollen alle nichtislamischen Darstellungen menschlicher Körper in Afghanistan als „Götzenbilder“ zerstören und bedrohen damit das reichhaltige kulturelle Erbe ihres Landes. Internationale Experten reagieren entsetzt
Weltweit gibt es kein Regime, das Frauen und Mädchen so massiv aus dem öffentlichen Leben drängt wie das der Taliban in Afghanistan. Die Glaubenskrieger gelten als die extremste islamische Gruppierung. In Afghanistan haben sie den Kampf um die Vorherrschaft bislang für sich entscheiden können und bereits zwei Drittel des Landes erobert – mit verheerenden Folgen für das Leben der Frauen ■ Von Thomas Ruttig