Israels Regierung ist beleidigt, weil US-Präsident Bill Clinton erstmals den Gaza-Streifen besuchen will. Netanjahu zerbröselt derweil die Koalition. Protestierende Palästinenser kommen da gerade recht ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Weil Palästinenser zwei Israelis verprügeln und ihr Auto abfackeln, wird die Umsetzung des Wye-Abkommens gestoppt. Daß am gleichen Tag vermutlich Israelis einen Palästinenser ermorden, ist unwichtig ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die erneuten Bombenangriffe von Kämpfern der Hisbollah lösen in Israel eine Debatte um einen Rückzug aus dem Südlibanon aus. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kürzt seine Europareise ab ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Israels Regierung stimmt nach langen Verzögerungen einem weiteren Teilrückzug der Besatzungstruppen aus dem Westjordanland zu. Doch zuvor sollen die Palästinenser erneut ihre Charta ändern ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Nach dem Tod zweier Hamas-Führer kündigen die Islamisten Vergeltung an. Sicherheitsvorkehrungen werden landesweit verstärkt. US-Unterhändler Ross setzt seine Vermittlermission im Nahen Osten fort ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Syrien kritisiert die militärische Zusammenarbeit als „Gefahr für die Stabilität der Region“. Die türkische Regierung will die palästinensische Autonomieverwaltung finanziell unterstützen
Israels Ministerpräsident stimmt einem Teilrückzug aus den besetzten palästinensischen Gebieten zu. Noch ist unklar, wie er die Entscheidung den Kritikern in seinem rechtsgerichteten Kabinett verkaufen will ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Eine Konferenz in London soll Anfang Mai den blockierten Nahost-Friedensprozeß wieder in Gang bringen. Auch US-Außenministerin Madeleine Albright hat ihre Teilnahme schon zugesagt ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Großbritanniens Außenminister Cook besichtigt die künftige israelische Siedlung Har Homa – und trifft einen Palästinenser. Netanjahu verschlägt das den Appetit ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Noch hat sich Israels Regierung nicht auf einen Abzug aus dem Westjordanland festgelegt. Auch US-Außenministerin Albright wird bei ihrem heutigen Besuch in Israel keine konkrete Antwort erhalten ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen