Die Premierminister von Großbritannien und Irland legen einen neuen Friedensplan für Nordirland vor, in dem nichts wesentlich Neues steht. Wenn die Konfliktparteien das nicht annehmen, verlieren sie voraussichtlich ihre Autotomieregierung
Bei den schlimmsten Straßenschlachten seit mehreren Jahren sind in Belfast hunderte Menschen verletzt worden. Die Verhandlungen über den Fortgang des Friedensprozesses in Nordirland stehen im Zeichen eines tiefen Pessimismus
Wenn die IRA bis zum 12. Februar keine Waffen abgibt, könnten Nordirlands Unionisten die Regierung kippen. Um das abzuwenden, erwägt London, sie schon vorher abzusetzen
Bei den Verhandlungen wird an einem Kompromiss gefeilscht, der den Anschein eines Friedensprozesses aufrechterhält. Aber dem internationalen Vermittler Mitchell geht die Geduld aus ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ 20.000 Oranier versammelten sich gestern am Jahrestag ihrer siegreichen Schlacht über die Katholiken im Ormeau Park. Nordirlands Unionisten stehen vor einer folgenschweren Entscheidung Aus Dublin Ralf Sotscheck
Protestantische Terrorgruppe bekennt sich zur Ermordung der prominenten Anwältin Rosemary Nelson. Katholiken verdächtigen auch Nordirlands Polizei. Die gibt nun die Ermittlungen nach England ab ■ Von Dominic Johnson