Der Vorstoß der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer löst in EU-Kommission keine Begeisterung aus. Das Europaparlament warnt vor Abbau der Demokratie
Die EU-Kommission bleibt nach den Erklärungen der britischen Premierministerin bei ihrem Kurs und treibt ihre Vorbereitungen auf einen ungeordneten Austritt voran
Nach der Türkei soll auch Ägypten zum privilegierten Partner in der Flüchtlingspolitik werden. Die EU-Staaten bleiben bei der Migrationspolitik gespalten.
Sozialdemokraten und Grüne benennen mögliche Kandidaten für den Europawahlkampf. Derweil haben Nationalisten und Rechtspopulisten längst Übernahmepläne geschmiedet