KOREAKRISE Nach außen hin üben China und die USA den Schulterschluss. Tatsächlich erreicht US-Außenminister John Kerry bei seinem Besuch in Peking nichts Konkretes
USA Bei seiner Rede zur Lage der Nation erklärt Barack Obama seine Prioritäten: Jobs, Bildung, Energiewende, Investitionen in die Infrastruktur. Das gefällt aber nicht allen
RECHTE Im Bundesstaat Michigan führen die Republikaner ein Gesetz ein, das Arbeitnehmervertretungen finanziell ruiniert. Hinter diesem Vorgehen steckt System
Angriff auf hochrangige Delegation bei Besuch der Betroffenen des Massakers. Erster größerer Protest nach dem Amoklauf bleibt friedlich. Taliban drohen mit Enthauptungen.
Präsident Obama und sein Verteidigungsminister stellen die neue strategische Ausrichtung des Militärs vor. Auf Bodeninterventionen will man sich möglichst nicht mehr einlassen.
NORDAMERIKA Der arabische Diktator geht ins Exil. Ob er das vorübergehend oder dauerhaft tut, ist noch ungewiss. Viele Oppositionelle wollen ihn vor Gericht sehen, weil er Hunderte auf dem Gewissen hat
Die potentiellen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner lassen schaudern. Konservativer Radikalismus gepaart mit persönlichen Unzulänglichkeiten prägen den Zirkus.