Spanien/Frankreich Die baskische Terrororganisation macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden. Madrid zeigt sich unbeeindruckt und fordert ihre Auflösung
Spanien Regierungsbildung gescheitert. Vier Monate nach der Wahl müssen die Parteien in Madrid ihr Versagen einräumen. An Kompromissfähigkeit herrscht großer Mangel
SPANIEN Schlagabtausch im Parlament: Konservativer Ministerpräsident bestreitet Parteispenden- und Korruptionsaffäre und macht zugleich dafür den Schatzmeister seiner Partei verantwortlich
Gefährlich, gefährlich: Facebook und Twitter werden in Spanien zu kriminellen Vereinigungen. Wer aktiv gegen die Beschlüsse der Regierung angeht, wird kriminalisiert.
Der konservative Regierungschef Rajoy kündigt ein drastisches Sparprogramm an. Nur die Rentner bleiben vorerst von den drakonischen Maßnahmen verschont.