TSCHECHIEN Der Präsident will in Prag eine Regierung nach eigenem Gusto installieren. Bei seinem Besuch in Berlin empfiehlt Amtskollege Joachim Gauck vornehme Zurückhaltung. Damit tut sich Zeman schwer
Das Gedenken an die Opfer des Absturzes der polnischen Präsidentenmaschine zeigt die tiefe Spaltung der Gesellschaft. Rechtsradikale bestimmen die Debatte.
Der tschechische Premier will die Überprüfung auf Zusammenarbeit mit dem früheren Staat wegen moralischer Bedenken beenden. Andere vermuten eher Machtkalkül
Die Polizeigewalt gegen tschechische Technofans vor einer Woche zieht immer neue Proteste nach sich – und auch politische Kontroversen. Konservative Opposition hält die Bürgerrechte hoch, sozialdemokratische Regierung steht in der Defensive
Nach monatelangem Tauziehen tritt der angeschlagene sozialdemokratische Regierungschef zurück und rettet damit die Regierungskoalition. Sein Nachfolger und Parteifreund Jiří Paroubek hat sich bis zu den Wahlen 2006 viel vorgenommen