Die Gewalt im Jemen eskaliert: Die Truppen des Präsidenten schossen mit Mörsergranaten auf Demonstranten. Nach Schätzungen starben mindestens neun Menschen.
LIBYEN Anhänger des bisherigen Machthabers Gaddafi leisten heftigen Widerstand. Die UNO erkennt faktisch den Übergangsrat in Tripolis als Vertretung des Landes an
SYRIEN Der ranghohe Beamte protestiert mit diesem Schritt gegen die Gräueltaten der Regierungstruppen wie die Exekution von Gefangenen. Berichte über seine angebliche Entführung weist al-Bakkur zurück
Es ist naiv zu glauen, dass Kriege nur von denen geführt werden, die den Finger am Abzug haben. Die militärpolitische Diskussion in Deutschland ist verlogen.
Aufständische aus dem afrikanischen Toubou-Volk haben eine Stadt nahe des Tschad erobert. Sie sind eine der nichtarabischen und diskriminierten Minderheiten Libyens.
Einem Zeitungsbericht zufolge ist der libysche Machthaber krank und will sich behandeln lassen. Doch Südafrika ist Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs und müsste ihn festnehmen.
LIBYEN Die Stadt im Osten des Landes liegt an der Küstenstraße zwischen der tunesischen Grenze und Tripolis. Damit rücken die Kämpfe näher an die Hauptstadt. Regierung dementiert Erfolgsmeldungen
Ein Bericht über Drohnenangriffe, die der US-Geheimdienst CIA in Pakistan durchgeführt hat, zählt bis zu 775 zivile Todesopfer. Darunter sind auch 175 Kinder.
Der türkische Außenminister überreichte Syriens Präsident Assad eine "letzte Warnung" seiner Regierung. Der reagierte ungehalten. Sein Land ist auch in der arabischen Welt zunehmend isoliert.
SYRIEN Trotz eines UN-Apells stürmen Panzer Deir Essor und weitere Städte. Die Angriffe fordern zahlreiche Tote. Türkischer Außenminister reist nach Damaskus
SYRIEN Offensive der Regierungstruppen gegen die Oppositionellen geht weiter. UN-Sicherheitsrat einigt sich nicht auf Resolution. Merkel verteidigt ihre Politik