Gericht: Niedersachsen muss 2,5 Milliarden Mark Förderabgaben an privates Erdgasunternehmen zurückzahlen. Nun will sich das Land das Geld über den Länderfinanzausgleich wieder hereinholen. Dagegen kündigt Baden-Württemberg Widerstand an
Im Opec-Prozess berichtet Kabarettist Matthias Beltz über das Ende der Freundschaft mit dem Angeklagten Klein: Abschiedsgruß mit Pornos nach Streit über RAF-Attentate
■ Klage der Reps Niedersachsen wurde vom Bundesverwaltungsgericht abgelehnt. Offen bleibt aber, ob auch Geheimdienstmethoden wie der Einsatz von V-Leuten zulässig sind
Bundesverfassungsgericht hält derzeitige Kappung der DDR-Renten im wesentlichen für verfassungswidrig. Kader dürfen nicht bestraft werden ■ Aus Karlsruhe Gudula Geuther
Bundesverfassungsgericht hat Bedenken an der gesetzlichen Grundlage für den Transrapid. Neue Prognosen der Bahn zeigen: Das Projekt erwartet weniger Fahrgäste, und der Fahrweg wird noch teurer ■ Von Bernhard Pötter