Rasche Zunahme von Selbstmordattentaten in Afghanistan. Massive Taliban-Präsenz macht ganze Provinzen für Hilfsorganisationen und afghanische Zivilbeamte zu No-go-Areas. Die Nato will ihre Truppenstärke weiter erhöhen
Ein findiger Geschäftsmann aus der kurdischen Stadt Erbil stellt Barrieren zum Schutz vor Autobomben und Selbstmordattentätern her. Damit hat er bereits viel Geld verdient. Und ein Ende des Booms ist derzeit nicht in Sicht
Aus Angst vor Entführungen und Morden sind tausende Ärzte und Akademiker aus dem Zweistromland geflohen. In Bagdad werden täglich zehn Menschen verschleppt. Wer gegen eine Zahlung von Lösegeld wieder freikommt, hat Glück gehabt
Der einzige wegen der Anschläge vom 11. September 2001 in den USA Angeklagte wird nicht hingerichtet. Die Geschworenen konnten sich nicht auf ein einstimmiges Todesurteil einigen. Die Staatsanwaltschaft ist enttäuscht, andere sind erleichtert
Nach den Anschlägen im Badeort Dahab nutzt das Regime die Gunst der Stunde: Das umstrittene Notstandsgesetz wird um zwei Jahre verlängert. Oppositionelle werden ins Gefängnis gesteckt. Polizisten erschießen vier mutmaßliche Attentäter
Ein Attentatsversuch gegen einen bekannten Journalisten treibt ein paar hundert Menschen in Sofia auf die Straße. Sie fordern den Rücktritt des Innenministers. Für die Regierung kommt das wegen Besuchs aus Brüssel zu einem schlechten Zeitpunkt