In Italien hat ein wegweisender Prozess gegen sieben hohe argentinische Militärs begonnen. 400 Italiener fielen 1976-83 in Argentinien der Militärdiktatur zum Opfer
Pinochet ist nicht mehr immun. Beim anstehenden Berufungsverfahren vor dem Obersten Gericht verbergen juristische Spitzfindigkeiten eine historische Debatte
Der 84jährige Arzt Heinrich Gross soll 1944 im Rahmen der NS-Euthanasie-Politik Kinder umgebracht haben. Morgen beginnt der Prozess gegen ihnaus Wien RALF LEONHARD
Mit Marschmusik begrüßen die chilenischen Militärs ihren Ex-Vorgesetzten Augusto Pinochet auf dem Flughafen in Santiago. Nach 503 Tagen Arrest ist er zurück – inzwischen sind 60 Klagen bei chilenischen Gerichten gegen den 84-Jährigen anhängig
Acht spanische Mediziner bescheinigen Chiles Ex-Diktator nach Lektüre der britischen ärztlichen Gutachten absolute Prozessfähigkeit. Spanien, Belgien und die Schweiz fordern neues Gutachten ■ Von Bernd Pickert
■ Ohne die juristische Aufarbeitung der Diktatur kann es keine Gerechtigkeit geben, sagt die chilenische Menschenrechtlerin Fabiola Letelier. Und sie hat die Hoffnung, dass der neue Präsident Chiles eine Strafverfolgung Pinochets akzeptieren wird
■ Die Revision des Urteils gegen einen Ex-Securitate-General mobilisiert die Anhänger von Marschall Antonescu. Sie fordern die Rehabilitierung des faschistischen Diktators
Die Dokumente von CIA und FBI könnten bei der Anklage gegen den inhaftierten chilenischen Ex-Diktator noch eine Rolle spielen ■ Aus Washington Peter Tautfest
Guatemaltekische Regierung ignoriert Empfehlung der Wahrheitskommission. Ein Ausschuß zur Ermittlung gegen Militärs ist „weder nötig noch angemessen“, findet Präsident Arzu. Menschenrechtler protestieren ■