Ein bilateraler Flüchtlingsgipfel zwischen Frankreich und Italien findet am Dienstag in Rom statt. Paris fordert eine neue Klausel im Schengen-Abkommen, die Grenzkontrollen erlaubt.
Die französischen Behörden setzen 124 kurdische Flüchtlinge aus Syrien als illegale Immigranten in Abschiebehaft. Wegen Formfehlern müssen sie wieder aus der Abschiebehaft entlassen werden.
FRANKREICH 287 Menschen bei gewaltsamer Räumung der Unterkunft am Ortsrand Calais’ verhaftet. Immigrationsminister Besson: „Ich habe ein Zeichen gegen Schlepper gesetzt“
Zwei Menschenrechtler sind in Frankreich angeklagt, weil sie Flüchtlingen in der Region des ehemaligen Durchgangslagers Sangatte helfen. Jetzt drohen ihnen Strafen bis zu fünf Jahre Haft. Vor Ort darf sich niemand um die Gestrandeten kümmern
Der britische und der französische Innenminister einigen sich darauf, das Flüchtlingslager am Kanaltunnel früher als geplant dichtzumachen. 2.000 der 4.000 Menschen dürfen nach Großbritannien, 350 in Frankreich bleiben – und die Übrigen?
Französische Polizei beendet Besetzeraktion von 90 Flüchtlingen. Die sollen jetzt in Frankreich einen Asylantrag stellen, wollen aber eigentlich weiter nach Großbritannien