Dürfen Lehrerinnen Kopftuch tragen? Eine Fraueninitiative um die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung setzt sich dafür ein. Ihre Position ist umstritten. Ein offener Brief:
In Paris folgen weniger Muslime als erwartet dem Aufruf einer rechtspopulistischen und antisemitischen Partei. Der Frauenblock ist von martialischen Männern umgeben. Am Rand der Demonstration werden grüne Schleifchen verkauft
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi wird bei ihrer Rückkehr ausParis begeistert gefeiert. Doch Präsident Chatami windet sich und wird dafür kritisiert
Wer zeigt Mut in diesen Zeiten? Nicht nur Männer lieben ihren Beruf – und wollen nicht in Teilzeit gehen. Doch um Vollbeschäftigung zu erreichen, ist kurze Vollzeit für alle nötig
Die Gründerinnen von Deutschlands erster Online-Frauenbank haben ihren Emissionsprospekt herausgebracht. Schwerpunkt: Vergabe von Mikrokrediten an Frauen. Lizenz kostet fünf Millionen
In ihrem rücksichtslosen Kampf gegen islamische Oppositionelle verfolgt Usbekistans Regierung jetzt auch Frauen. Menschenrechtler befürchten Folter. Von Kanzler Schröders Besuch heute erwarten Regimegegner „Doppelmoral“
Vizepräsidentin Speciosa Kazibwe hat ihren Mann Charles wegen Gewalt verlassen. Nun streitet das ostafrikanische Land heftig über heile und weniger heile Familien