Studierende ohne Abitur sind eine seltene Spezies, denn die große Masse der Unis schert sich nicht um sie. Und auch die Politiker sind eher Zaghaft was das Thema angeht.
Das Verhältnis von Wissenschaft und Wirtschaft ist alles andere als okay. Die Industrie knausert. Die Unis schaffen es nicht, gegenüber Mäzenen stark aufzutreten.
Die Regierung sagt den Ländern Aufschläge auf den Hochschulpakt zu. Mit dem Geld sollen Studienplätze für junge Männer entstehen, die nicht zum Bund müssen.
Im Herbst soll in Istanbul der Grundstein für die deutsch-türkische Universität gelegt werden, ein Jahr später dann der Lehrbetrieb beginnen – in provisorischen Räumen.