Drei Tage vor der endgültigen Abstimmung über das größte Duisburger Prestigeobjekt hat die schwarz-grüne Stadtregierung ihre Pläne geändert: Nun soll es doch ein Kasino nach den alten Urbanum-Plänen werden
Das Online-Buchungssystem des Hotel- und Gaststättenverbandes ist über städtische Seiten wie koeln.de erreichbar. Die stadteigene KölnTourismus sieht das gar nicht gern
Der Kommunalverband Ruhr stellt seine neueste Image-Studie vor. Alles wie immer: Bayern denken, das Revier sei hässlich. Deshalb soll der Pott noch mehr kochen. Fußball und Industriekultur sollen die Touristen locken
In der künstlichen Konsumwelt CentrO entsteht eine neue Attraktion: das Sea Life Center. Deutschlands größtes Aquarium findet sogar Greenpeace gut und schult die Fischfreunde. Die Eröffnung ist voraussichtlich Anfang August
Die Projekt Ruhr GmbH macht Schluß mit dem Erlebnispark-Wahn im Revier. Das letzte ersteigerte Highlight der Expo 2000 soll seine Endlagerstätte in Dortmund finden – als Kinderspielplatz
Die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) ist wenig beliebt. Kleine Gemeinden wollen sich in Zukunft um die Beiträge drücken, die großen Städte wenden sich langsam ab. Das NRW-Wirtschaftsministerium plant Ruhr-Tourismus nur bis 2006
Die Ruhrgebiets-Tourismusgesellschaft steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Die NRW-Landesmittel versiegen und die großen Städte im Revier drücken sich um ihre Beiträge an die Gesellschaft