EU-Kommission legt Agrarreform vor und will Subventionen deckeln. Verbraucherministerin Künast lobt Weichenstellung, will aber Arbeitsplätze in der Agrarindustrie nicht antasten lassen
Wegen einer möglichen Verseuchung durch das Krebs erregende Nitrofen sind jetzt schon 399 landwirtschaftliche Betriebe in acht Bundesländern gesperrt. Die allermeisten sind keine Biohöfe
Noch viel mehr mit Pflanzengift verseuchter Weizen in Niedersachsen aufgetaucht. Ministerin Künast: Konventionelle Landwirtschaft eventuell auch betroffen. Behörden wussten Bescheid
Verbraucherschutzministerin für früheres Verbot der konventionellen Hühner-Legebatterien. Im taz-Interview kündigt sie die Einführung zweier Ökosiegel für Lebensmittel bis zum Sommer an
Landwirtschaftsministerin Künast wirft ihrer Kollegin Höhn in Nordrhein-Westfalen „Panikmache“ bei der Seuchenbekämpfung vor. Höhn weist jede Schuld von sich. Ein pikanter Personalstreit
Erster Fall der Seuche in Frankreich bestätigt. 114 Rinder wurden sofort getötet. Verdachtsfall auch in Italien registriert. Belgien beschließt Importverbot, Deutschland prüft Tierherkunft