Seit 1994 hat sich die Rotweinfläche in Deutschland fast verdoppelt. Passend zum veränderten Kaufverhalten: Über die Hälfte der hier verkauften Weine sind rot. Davon kommen 35 Prozent aus hiesiger Produktion – und die können sich sehen lassen
Opposition und Umweltverbände fordern gentechnikfreie Zone. Manipulierte Pflanzen gefährdeten Landwirte und Verbraucher. Der Landesumweltminister bleibt „vorsichtig“ und „aufgeschlossen“
Der größte Vieh-Futterhändler boykottiert systematisch gentechnik-kritische Landwirte, klagen nordrhein-westfälische Bauerninitiativen. „Gentechnikfreie Milch bleibt so Ausnahmeerscheinung“
Die Landesregierung möchte das Freilandverbot für Geflügel teilweise durchsetzen – entgegen einer Eilverordnung des Bundes. Naturschützer: „Ansteckung durch Zugvögel unwahrscheinlich“