Die Stallpflicht für Geflügel könnte wegen der Vogelgrippe bald unbefristet gelten. Geflügelhalter in Westfalen fürchten deswegen um ihre Zukunft. Heute demonstrieren sie in Hannover gegen die Dauer-Käfighaltung
Schweinepest legt NRW-Landwirtschaft lahm: Seit gestern dürfen Tiere weder transportiert noch geschlachtet werden. Heute tagt Krisengipfel mit Bauernminister Uhlenberg und Fleischindustrie in Werl
NRW-Geflügelzüchter beklagen Verluste durch die Vogelgrippe. Landwirtschaftsminister Uhlenberg will nun ein befristetes Freilandverbot für Federvieh durchsetzen. Bauern aus Ostwestfalen: „EU soll unser Geflügel aufkaufen“
Spargelbauern und Erdbeerpflanzer fürchten um ihre Existenz: Ihre osteuropäischen Erntehelfer werden zu teuer – weil erstmalig auch volle Beiträge zur Sozialversicherung fällig werden. Tausende Arbeitslose zum Ernteeinsatz bereit
Geflügelhalter und Züchter in NRW leiden unter Stallpflicht und sinkender Nachfrage. Viele wünschen sich die Vogelgrippe herbei: Dann würden Entschädigungen fließen. Heute sucht EU nach Lösungen