Die Entscheidung der Bundesregierung, eine Bundesbürgschaft für den Bau eines Atomkraftwerks zu erteilen, sorgt für heftige grüne Proteste. Fraktionsspitze sieht den Beschluss dagegen als „Teilerfolg“
Die Bundesregierung sichert die Lieferung von Siemens-Technik für Atomkraftwerke in China, Argentinien und Litauen finanziell ab. Die Energieexperten der Grünen sind verblüfft: Hermes-Bürgschaften sollten doch ökologischer werden?
■ Europa, ade: Die geplante feindliche Übernahme von Mannesmann durch die britisch-amerikanische Vodafone mobilisiert die nationalen Interessen. Schröder will den Verkauf mit Hilfe der EU verhindern
■ Nach EU-Empfehlung für freien Handel mit britischem Rindfleisch: Grüne Ministerinnen Andrea Fischer und Bärbel Höhn verlangen eine Kennzeichnungspflicht für Fleisch. Länder fordern weiterhin Exportstopp
■ BSE-Warnung für den Fleischmarkt: Schlachtindustrie kritisiert Behörden. Bündnisgrüne Ministerin fordert Regionalisierung des Agrarmarktes. 120 Tonnen britisches Fleisch überwiegend in deutschen Mägen verschwunden