Heute vor zehn Jahren begann in Ruanda der schnellste Völkermord der Weltgeschichte. Innerhalb von 100 Tagen wurden bis zu eine Million Menschen abgeschlachtet. Die internationale Gemeinschaft griff nicht ein, obwohl sie wusste, was geschah
Bei den Unruhen in Mitrovica sterben 22 Menschen, über 500 werden verletzt. Die Nato schickt 350 zusätzliche Soldaten ins Kosovo. Unruhen halten an und weiten sich auch auf Serbien aus
Weitere Enthüllungen zur Abhöraffäre bei den Vereinten Nationen: Auch der Exgeneralsekretär Butros Butros Ghali sowie die früheren Waffeninspekteure Blix und Butler wurden belauscht
UN-Generalsekretär ist vor dem Irakkrieg vom britischen Geheimdienst ausspioniert worden, erklärt Exministerin Clare Short. Sie selbst habe Mitschriften von Gesprächen Annans gelesen
Die früheren Kriegsgegner Deutschland, Frankreich und Russland stimmen Irak-Resolution der USA mit Vorbehalten zu. Kein militärisches oder finanzielles Engagement. Auch Syrien lenkt ein
Nach zwei Bombenanschlägen auf die Zentrale in Bagdad erwägt die UNO ein Ende ihrer Arbeit im Irak. UN-Generalsekretär Kofi Annan ordnet den Abzug von internationalem Personal an
Der Bundeskanzler und US-Präsident Bush versichern sich nach fast eineinhalb Jahren Funkstille: „Unsere Differenzen sind vorbei.“ Schröder erwartet Irak-Einigung im Sicherheitsrat
UN-Generalsekretär Kofi Annan will eine bessere UNO, damit kein Land mehr unilateral handelt. US-Präsident George Bush will, dass die UNO sich dem unilateralen Vorgehen der USA anschließt
US-Präsident Bush lehnt schnellen Machtwechsel im Irak ab, Frankreichs Präsident Chirac und UN-Generalsekretär Annan lehnen Alleingänge zu Krisenlösungen und präventive Kriege strikt ab
Bundeskanzler knüpft deutsche Hilfe beim Wiederaufbau von Polizei und Militär im Irak nicht mehr an eine UN-Resolution. Frankreichs Präsident widerspricht. Er will UN-Resolution abwarten
Besetzung des Irak für USA zu große Belastung. US-Regierung will im Weltsicherheitsrat neue Resolution einbringen. Weitere Staaten sollen sich politisch, finanziell und militärisch beteiligen
Lockerbie, Niger, „La Belle“: Milliarden sprudeln für die Hinterbliebenen libyscher Terrorakte.Als Belohnung sollen die Sanktionen gegen Libyen fallen. Der „Schurkenstaat“ feiert schon