ZIELSUCHE Alternativer Kurs: Die vom US-Präsidenten losgeschickte „Armada“ mit Flugzeugträger und Kriegsschiffen fuhr erst einmal nach Australien statt nach Korea. Was plant Trump wirklich?
Syrien Nach dem Vergeltungsschlag der USA für einen mutmaßlichen Giftgasangriff des syrischen Regimes erklären zwei US-Minister alternative Ziele ihrer Politik in Syrien
NordkoreaDer „Oberste Führer“ Kim Jong Un bedroht den Frieden. Der Diktator lässt reihenweise Raketen testen und gebietet über ein Atombombenarsenal. Die USA wollen das nicht hinnehmen, China plädiert für Diplomatie. Heute trifft Staatschef Xi Jinping Donald Trump. Droht der Welt ein neuer Krieg in Asien? ▶SEITE 2
Mit Donald Trump gibt es viele vermeintliche Klarheiten – jeden Tag eine andere. Im Kalten Krieg kannte jeder die Spielregeln. Heute gibt es keine mehr.
Protest Die Gegenbewegung startet. Über eine Million Briten verlangen, dassder Muslim-Banner Donald Trump nicht mehr insLand darf. Hamburg lädt demonstrativ den liberalen kanadischen Präsidenten ein – bevor Trump zum G-20-Gipfel kommt
Vereinigte Staaten US-Botschafter John B. Emerson muss seinen Posten in Berlin räumen, weil Donald Trump Präsident wird. Vor seiner Rückkehr in ein gewandeltes Land spricht er im taz-Interview über die Antennen auf der Botschaft, die Fehler deutscher Einwanderungspolitik und über „Herumtrumpen“ ▶SEITE 4, 5
HIROSHIMA Barack Obama besucht als erster US-Präsident den Ort des ersten Atombombenabwurfs – und wird für diese Geste in der Heimat kritisiert. Warum die USA eine Entschuldigung ablehnen und wie Japan damit umgeht▶Seite3